Skip to main content


Sonntag
24. September
17 Uhr


Haus Kupferhammer
Warstein
Belecker Landstraße 9

EINTRITT
28 €, ermäßigt: 18 €

Tageskasse: ab 16 Uhr
Einlass: 16.30 Uhr 

Eintrittskarten:

– VVK: proticket.deBücherwelten Dust; Allianz Rellecke, Belecke
– Mail: kupferhammer@ki-warstein.de
– telefonisch: 02902 860982 oder 02902 1023
– Tageskasse

Foto: Matthias Eimer

Amalia-Quartett

Barbara Seifert – Violine

Astrid Schütte – Violine

Almut Bormann – Viola

Astrid Müller – Violoncello

PROGRAMM

Mendelssohn: op. 12, Nre.

Bloch: In the Mountains, B 60

Schumann: op. 41, Nr. 3

Im Rahmen einer Kammermusik-Matinee des Deutschen Nationaltheaters Weimar gab das „Amalia Quartett“ 2009 sein erstes Konzert und wurde gleich von der Presse hoch gelobt: Mit Schwung musiziert, … die musikalische Lust drängt in den Vordergrund, … die beste Voraussetzung für den ohne Frage beabsichtigten Höhenflug.“ (Thüringische Landeszeitung) Es folgten zahlreiche Auftritte im Nationaltheater und Konzerte bei Festivals. Höhepunkte der letzten Zeit waren u. a. die deutsche Erstaufführung der Komposition Der Triumph des Todesvon Frederic Rzewski, das zu den wegweisenden Stücken des zeitgenössischen Musiktheaters gehört und bundesweite Beachtung in den Feuilletons fand, und die Uraufführung des Melodrams Nathan und seine Kinder(nach dem Roman von Mirjam Pressler), das der Komponist André Kassel dem Amalia Quartett zugeeignet hat.

Alle vier Musikerinnen sind Mitglieder der Staatskapelle Weimar. Die Geigerin Astrid Schütte kommt aus Warstein und wir freuen uns, sie mit ihren Kolleginnen wieder einmal im Kupferhammer begrüßen zu können.