Skip to main content
[layerslider id=“3″]
DoKino (Donnerstags-Kino)

Einmal im Monat wird die Neue Aula zum Kino.

Dazu gibt es in den jeweiligen Ferien ein zusätzliches Kinderkino. Technisch erwartet Euch eine riesige hochwertige Leinwand von 10 x 5 Metern und ein modernes Dolby Surround System. Natürlich gibt es zum Film auch Knabbersachen, Getränke und auch Eis. Einlass ist immer eine halbe Stunde vor Filmbeginn.

Heute bin ich Samba

8. Oktober 2020 | 20:00 Uhr

Filmkomödie über das Thema illegale Migration

Der Senegalese Samba lebt bereits seit zehn Jahren illegal in Paris und hält sich mit Gelegenheitsjobs über Wasser. Als ihm ein fester Job in Aussicht gestellt wird, wagt er es, eine Aufenthaltserlaubnis zu beantragen – und landet umgehend in Abschiebehaft.

weiterlesen

Eine Hilfsorganisation nimmt sich seines Falles an. Dabei lernt er Alice kennen, die sich nach einem Burn-out ehrenamtlich beim Sozialdienst einsetzt.Samba ist ihr erster Fall, und gegen alle Regeln entspinnt sich eine zarte Romanze.

2014 (Frankreich) – 2 h – FSK: ab 6

Regisseure: Olivier Nakache, Éric Toledano („Ziemlich beste Freunde“)

Musik: Ludovico Einaudi

Nominierungen: César (Beste Nebendarstellerin), Europäischer Filmpreis/Publikumspreis (Bester Film), CIVIS CINEMA

Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=_nX3TZKrJTM

Gundermann

12. November 2020 | 20:00 Uhr

Hochdekorierte Filmbiografie über das bewegte Leben des DDR-Liedermachers Gerhard Gundermann

Tagsüber arbeitet er als Baggerfahrer im Braunkohletagebau in der Lausitz. Doch abends nach der Schicht steigt er als Sänger auf die Bühne und bewegt die Menschen mit seiner Musik…

weiterlesen

Er thematisiert Dinge wie Leben, Tod und Sterben, greift aber auch politische und sozialkritische Themen auf. Durch seine sehr persönlich und authentisch wirkenden Lieder avanciert er in den 1980er Jahren zu einem Idol vieler Menschen in der DDR. Zugleich gerät er immer wieder mit der Obrigkeit in Konflikt. Auch nach dem Ende der DDR büßt Gundermann nicht an Popularität ein, im Gegenteil: Seine Fangemeinde wird immer größer …

2017/18 (Deutschland) – FSK: ab 0

Darsteller: Alexander Scheer

Regie: Andreas Dresen

Auszeichnungen: Deutscher Schauspielpreis 2019, Deutscher Filmpreis 2019, Lola in den Kategorien: Bester Spielfilm, Bestes Kostümbild, Beste männliche Hauptrolle, Beste Regie, Bestes Szenenbild, Bestes Drehbuch; Bayerischer Filmpreis 2019 u. a. m.

Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=kYkXKIU7OAA

Edie – für Träume ist es nie zu spät

10. Dezember 2020 | 20:00 Uhr

Befreiung am Berg – Tragikomödie

Edith Moor, kurz Edie (Sheila Hancock), ist eine verbitterte ruppige Frau in ihren Achtzigern. Ein Leben lang hat sie sich stets nach den Bedürfnissen anderer gerichtet. In den Monaten nach dem Tod ihres Mannes verschlechtert sich zusätzlich auch noch das eh schon angespannte Verhältnis zu ihrer Tochter…

weiterlesen

Die Frage, wie es denn jetzt mit ihr weitergeht, schwebt über allem. Während Edie versucht, ihre Tochter zu überzeugen, dass sie alleine zurecht kommt, spielt diese schon mit dem Gedanken Sie in ein Altersheim zu stecken.

2017 (GB) – 1 h 42 m – FSK: ab 0

Regisseur: Simon Hunter

Autor der Filmgeschichte: Edward Lynden-Bell

 

https://www.youtube.com/watch?v=LK1OK1ibJaA

Sie möchten keine neue Veranstaltung verpassen? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter!

Abonnieren Sie unseren Newsletter