Skip to main content


Samstag,
23. März ’24
20 Uhr

„Haus Welschenbeck“
Warstein-Belecke
Mülheimer Straße 30


Erwin Grosche

50 Jahre – Bühnenjubiläum

„Die Follkommenheit –
Wie der Vehler in die Welt kam“

NEUES UND ALTES AUS 50 JAHREN

Im Jahre 2023 feiert der Paderborner Kabarettist Erwin Grosche ein besonderes Jubiläum. Seit 50 Jahren steht er auf den Kleinkunstbühnen des Landes. Man nenne mir einen, der auch nur annähernd in der Lage wäre, die Seelenlage von Gerste, Hafer, Weizen und Roggen eurhythmisch so präzise darzustellen wie er. Es lebe Paderborn!”, so jubelte ein Kritiker über Erwin Grosche. Der Paderborner Kleinkünstler überrascht mit jedem Programm sein Publikum.

In seinem Jubiläums-Programm: „DIE FOLLKOMMENHEIT – WIE DER VEHLER IN DIE WELT KAM“ wird Erwin Grosche nicht nur neue Bühnenwerke aufführen, sondern auch beliebte Stücke aus 50 Jahren in einem neuen Gewand präsentieren.

Erwin Grosche kann man nicht beschreiben. Wer ihn nicht gesehen hat, verpasst vielleicht das absurdeste Innere-Welten-Abenteuer seines Kleinkunstfanlebens. 

Man könnte jetzt versucht sein, Grosches literarische Wurzeln zu ergründen, Christian Morgenstern ins Feld führen oder Samuel Beckett – aber bringt das die zeitgenössische Grosche-Forschung weiter?“ (Carlhermann Schmitt, Dewezet, April 2023)

Was der Paderborner Comedian auf der Bühne treibt sucht seinesgleichen, und man wird es landauf landab nicht finden. Denn Erwin Grosche ist ein Original. Wollte man Vorbilder für seine Texte benennen, könnte man am ehesten Christian Morgenstern anführen.“ (Hajo Schäfer LZ 23,09.2022)

Erwin Grosche hat den großen Christian Morgenstern den Meister absurder Sprüche und Gedichte („Galgenlieder“, „Palmström“), ins 21. Jahrhundert geholt. Ein Großmeister absurder Poesie.“ (Meike Böschemeyer, Bonner Rundschau, 24.08.2019)

„Der Enkel von Morgenstern und Dada macht auch die Poesie des Augenblicks fassbar. Endgültig zur Miniszene werden solche Texte, interpretiert vom Sprachjongleur selbst. Tonträger empfohlen!“ (Hans ten Doornkaat)