Skip to main content


Sonntag       
14. Jan. ’24
11 Uhr


Neue Aula
Warstein-Belecke
Pietrapaolaplatz 4

EINTRITT:
35 €, erm. 25 €

Entrittskarten
VVK: hellwegticket.de
Mail:
kupferhammer@ki-warstein.de
telefonisch:
02902 860982 oder 02902 1023
Tageskasse

Tageskasse: 10 Uhr
Saaleinlass: 10.30 Uhr

Neujahrkonzert 2024 der Stadt Warstein 

CAMERATA EUROPEANA

Dirigent: Radoslaw Szulk
Solist: N. N.

Als Projektorchester mit jungen Musikerinnen und Musikern aus ganz Europa wurde die „Camerata Europeana“ im Sinne der europäischen Völkerverständigung von dem Cellisten und Dirigenten Klaus-Peter Hahn gegründet. Nach seinem Tod übernahm Radoslaw Szulc 2005 die Leitung des Orchesters und führte es über die Jahre hinweg zu außerordentlicher Qualität.
Radoslaw Szulc ist 1. Konzertmeister des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks, eine
s der großen Orchester Deutschlands. Als künstlerischer Leiter des Kammerorchesters des BR gastiert er mit namhaften Solisten in ganz Europa und ist als Dirigent weltweit geschätzt.

Nach den klassischen Programmen der letzten Jahre ist das Programm dieses Mal mit Mendelssohn und Bruch der Romantik gewidmet. Da die Klangfülle dieser Musik nur mit einer großen Orchesterbesetzung zu erreichen ist, wird die Camerata in der großen Besetzung mit über 30 Musikerinnen und Musikern zu erleben sein.

Programm:
– Mendelssohn „Die Hebriden“ Ouvertüre op. 26
– Bruch 1. Violinkonzert op. 26
– Mendelssohn „Italienische Sinfonie“ op. 90