Skip to main content
[layerslider id=“18″]

Bühne / Event

Tickets gibt es hier:

Irish Folk Night

März 21, 2020 | 19:30 Uhr
NEUE AULA Warstein-Belecke

Aufgrund des Corona Virus wird die Veranstaltung verschoben. Bereits erworbene Tickets behalten natürlich Ihre Gültigkeit.

Als erste Jubiläumsveranstaltung im Rahmen seines Jahresprogramms zum 160. Geburtstag gibt der „Belecker Männerchor Pankratius 1860“ am Samstag, den 21. März, ein Konzert – die „Irish-Folk-Night“ – in der Neuen Aula in Belecke (in Kooperation mit der „Ki“). Gestaltet wird der Abend vom „Projektchor“ des Männerchores und von der aus dem Lippstädter Raum stammenden Folkband „Connemara“. Beginn: 19.30 Uhr.

weiterlesen

Der „Projektchor“ ist ein kleines 4-stimmiges A-Cappella-Ensemble von 12 Sängern, die bis auf zwei Sänger sämtlich auch im Belecker Männerchor Pankratius singen. Neben deftiger irischer Folk- und Kneipenmusik, die von Connemara präsentiert wird, trägt der Projektchor auch ans Herz gehende irische Volkslieder und Balladen vor.

Außerdem präsentieren wir bekannte englische A-Cappella-Songs wie „Hello, Mary Lou“, „Only You“, „Barbar´ Ann“ sowie „Yesterday“ von den Beatles.

In der Pause besteht die Möglichkeit einer Whiskey-Verkostung, die von der Sauerländer Edelbrennerei aus Kallenhardt angeboten wird.Während des Programms wird im Saal an den Tischen ausgeschenkt – und zwar original Dubliner „Guiness-Bier“.

Kartenvorverkauf: Filialen der Volksbanken Belecke und Bökenförde, bei den Bandmitgliedern und den Sängern des Projektchores sowie in der Sauerländer Edelbrennerei in Kallenhardt.

„Lupo“, „Willi Wildschwein“ und „Nuki“ laden ein

März 13, 2021 | 20:00 Uhr
NEUE AULA Warstein-Belecke

Aufgrund des Corona Virus auf den 13.03.2021 verschoben. Bereits erworbene Tickets behalten natürlich Ihre Gültigkeit.

Eine Reise durch die „Grobschnitt“-Musikgeschichte

Sie gilt als eine der einflussreichsten Krautrock- und Progressive-Rock-Bands der deutschen Musikgeschichte, die Hagener Band „Grobschnitt“. Das unverwechselbare Markenzeichen der Gruppe waren ihre bis zu vier Stunden dauernden Konzerte mit einem Mix aus Musik, Theatereinlagen, Lightshow und Pyrotechnik. Nun kehren sie endlich wieder auf die deutschen Bühnen zurück: „Lupo“, „Willi Wildschwein“ und „Nuki“.

weiterlesen

Fast zwei Jahre haben die drei Musiker das Akustik-Projekt „Grobschnitt Acoustic Party“ vorbereitet, ohne dass selbst Grobschnitt-Insider etwas davon wussten. Der Wunsch, noch einmal etwas zu machen, das es in der fast 50-jährigen Grobschnitt-Geschichte noch nie gegeben hat, war für die Musiker der Antrieb für das Vorhaben, die Grobschnitt-Songklassiker ungeschminkt mit vollkommen neuen, akustischen Arrangements und ohne großes Brimborium live zu interpretieren.


Nun können sich alle hiesigen Fans freuen: Am 9. Mai kommt die Band auf Einladung durch die Warsteiner Kulturinitiative „Ki“ auf die Bühne der Neuen Aula in Belecke; die „Grobschnitt Acoutic Party“ mit Stefan Danielak (Willi Wildschwein), Gerd Otto Kühn-Scholz (Lupo) und Stefan Danielak jr. (Nuki) präsentiert eine Reise durch die eigene Musikgeschichte mit nie gehörten Akustik-Interpretationen – inklusive der Grobschnitt-Klassiker „Solar Music“ und „Rockpommel’s Land“.

Infos unter www.grobschnitt.rocks.de

Vorverkauf über:
www.proticket.de/warstein

Vorverkaufsstellen: Bücherstube Dust, Warsteiner Reisebüro und Allianz Rellecke, Belecke

Simon&Garfunkel –
klassisch neu präsentiert

August 13, 2021 | 20:00 Uhr
Neue Aula Warstein-Belecke

Aufgrund des Corona Virus auf den 13.08.2021 verschoben. Bereits erworbene Tickets behalten natürlich Ihre Gültigkeit.

Duo Graceland mit Streichquartett & Band

Mit „Sound of Silence“ oder „Bridge over Troubled Water“ schuf das amerikanische Duo Simon & Garfunkel poetische Hymnen für eine ganze Generation und ging spätestens mit „The Boxer“ in die Musikgeschichte ein. Seit einigen Jahren spürt das Duo „Graceland“ mit „A Tribute to Simon and Garfunkel“ intensiv dem musikalischen Geist seiner Vorbilder nach. Immer mit dem nötigen Respekt vor den großen Kompositionen und dem Anspruch, musikalisch hochwertige Interpretationen der Welthits von Simon & Garfunkel zu bieten.

weiterlesen

Kein simples Covern. Den beiden Musikern aus Bretten bei Karlsruhe ist eines besonders wichtig: „Wir wollen keine Kopie sein, nicht visuell, auch nicht stimmlich. Wir bleiben zwar stets nahe am Original, geben den Kompositionen aber auch eine eigene Note.“   

Und so beweisen Thomas Wacker (Paul Simon) und Thorsten Gary (Art Garfunkel) mit ihrem aktuellen Projekt “Simon & Garfunkel Tribute meets Classic” eindrücklich: Die Klassiker des wohl erfolgreichsten Folkrock-Duos der Welt harmonieren perfekt mit dem Klag eines Streichensembles, Schlagzeug und Bass. Vor allem das Zusammenspiel der beiden Stimmen und zweier Gitarren mit den klassischen Instrumenten lässt die Songs von Simon & Garfunkel zu einem außergewöhnlichen Musikerlebnis werden. Zusätzlich sorgen Bass und Schlagzeug für den richtigen “Drive” bei den schnelleren Stücken.

Die Zahl der Konzertbesucher spricht für sich: Seit Jahren touren die beiden Musiker erfolgreich durch Europa. Mal zu zweit, mal mit klassischem Streichquartett und ein paar Mal im Jahr sogar mit einem 52-köpfigen Orchester. Bei ihren Konzerten durchstreifen sie die gefühlvollen Lieder und „rocken“ an anderer Stelle ihr Publikum.

Ein Abend mit Graceland ist daher nicht nur etwas für Nostalgiker, die gerne ihre alten Platten oder CDs aus dem Regal holen. Die zeitlos gute Musik von Simon & Garfunkel, interpretiert von hervorragenden Musikern mit ganz eigenem Sound, spricht Musikliebhaber aller Altersklassen an.

VVK – proticket.de
Bücherwelten Dust
Warsteiner Reisebüro
Allianz Rellecke, Belecke

Trailer

Nichts verpassen

Sie möchten keine neue Veranstaltung verpassen? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter