Zum Hauptinhalt springen


Donnerstag
30. Okt.
20 Uhr


HAUS WELSCHENBECK
Warstein-Belecke
Mülheimer Str. 30

Abendkasse: 19 Uhr
Saaleinlass: 19.45 Uhr

Eintritt: 20 €
(zzgl. VVK-Gebühr)
Abendkasse: 24 €


Niemand wartet auf dich!

(Lot Vekemans)

Theater-Solo von Willi Schlüter
(Theater in der List, Hannover)

Gibt es ein richtiges Leben im falschen? – Willi Schlüter schlüpft in drei verschiedene Rollen. Ein alter Mann, ein Politiker und ein Schauspieler sind bewegt von der Frage nach der Sinnhaftigkeit ihres Tuns, von der Frage, welche Spuren sie in der Gesellschaft hinterlassen. Es sind drei völlig unterschiedliche Perspektiven auf die Frgen: Wofür entscheiden wir uns? Für ein nachhaltiges Leben oder doch lieber für hedonistische Leichtigkeit? Wie und was können wir mit unserem individuellen Verhalten überhaupt beeinflussen? Wer übernimmt die Verantwortung für globale Herausforderungen?

Lot Vekemans, eine der erfolgreichsten zeitgenössischen Autorinnen der Niederlande, hat mit Niemand wartet auf dich! ein  Stück geschrieben, das angesichts unserer derzeitigen politischen Lage hochaktuell ist. Deutsch von Eva M. Pieper und Alexandra Schmiedebach

Willi Schlüter verbrachte seine Jugend in Warstein. Nach Abitur und Studium Schauspielausbildung an der Staatlichen Hochschule für Musik und Theater in Hannover. Vielfältige Engagements, Gründungsmiztglied der „theaterwerkstatt hannover“. 1985 gründete er das Junge Theater Hannover. Leiter des „Theaters in der List“. – Einige Inszenierungen in Warstein im Rahmen des mehrjährigen kulturellen Experiments „Warsteiner Sommertheater“: Botho Strauß „Die Fremdenführerin“, Büchner „Leonce und Lena“ u. a. Fernseh- und Filmrollen.

Bild: Joachim Giesel