Skip to main content


DI 28. Jan.
10 Uhr

DO 30. Jan
8.45/10.30 Uhr


NEUE AULA
Warstein-Belecke


Eintritt 4,50 €


NRW-Schulkinowochen 2025

In Warstein zeigt das Ki-DoKino in der Woche vom 27. bis zum 31. Januar Warsteiner Schulklassen Filme nach Wunsch.

„Strange World“

„Fuchs und Hase retten den Wald“

„Die Pfefferkörner
   und der Schatz der Tiefsee“

DI, 28. Januar, 10.00 Uhr: „Strange World“

Die originelle, actiongeladene Abenteuerkomödie „Strange World“ von den Walt Disney Animationsstudios stellt uns gleich drei Generationen der legendären Clade-Familie vor. Sie versuchen, sich zusammenzuraufen und gemeinsam ein unbekanntes, gefährliches Land zu durchqueren, das sich unter ihrer eigenen Welt befindet.
Der Farmer Searcher Clade hat vor vielen Jahren eine überlebenswichtige Pflanze entdeckt, die nun zu verroten droht. Er erhält den Auftrag, sie zu retten und dafür in das Innere der Pflanze zu reisen. Wenig begeistert macht sich Searcher mit seiner Frau Meridian auf den Weg. Heimlich schließt sich auch sein Sohn Ethan an. Gemeinsam entdecken sie eine wundersame Welt voller bunter Lebewesen und treffen selbst an diesem unwahrscheinlichen Ort auf bekannte Gesichter.
Peter Debruge von Variety schrieb: „Es sind sowohl die Charaktere als auch die Umgebung, die diesen lebendigen Abenteuerfilm im Stil von „Die Reise zum Mittelpunkt der Erde“ auf die beste Art und Weise farbenfroh und vielfältig machen.“
FSK: ab 6 – Laufzeit: 1 Std. 47 Min. – USA 2022
Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=O4wYYr7huD0

DO, 30. Januar, 8.45 Uhr:   „Fuchs und Hase retten den Wald“

Im Wald gehen seltsame Dinge vor sich! Eule ist verschwunden, bösartige Ratten terrorisieren die Nachbarschaft und ein See tritt über die Ufer und bedroht die Häuser der Waldbewohner. Ist das vielleicht das Werk eines größenwahnsinnigen Bibers?
Fuchs und Hase machen sich auf, um den Wald zu retten.
Marta Basaga (cineuropa.org) schreibt, der Film sei eine „leichte Geschichte“, er vermittle auf unauffällige Weise die Botschaft, dass Veränderung möglich sei, und zeige, wie wichtig Nachhaltigkeit sei. Er sei „unterhaltsam, wenn auch etwas verrückt“.
Ndld./Belg./Lux. 2024 -71 Min. – FSK: ab 0
Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=ZjwzzJXyy_E

DO, 30. Januar, 10.30 Uhr:   „Die Pfefferkörner und der Schatz der Tiefsee“

Die Pfefferkörner und der Schatz der Tiefsee“ ist der zweite Kinofilm der seit 1999 laufenden Kinderserie „Die Pfefferkörner“. Dieses Mal müssen die jungen Detektive einer verschwundenen Meeresforscherin auf die Spur kommen.
Die Ozeane als riesige Müllkippe? Dies kann die Meeresbiologin Jaswinder unmöglich zulassen! In Nordirland hat sie ein Labor aufgebaut, wo sie mit vollem Einsatz an einem Projekt forscht, das den Plastikmüll in den Weltmeeren drastisch reduzieren könnte. Damit aber macht sie sich mächtige Feinde, allen voran den Recycling-Unternehmer Fleckmann, der sich als Saubermann gibt, aber in Wahrheit Geld mit illegaler Müllentsorgung scheffelt. Jaswinder schwebt in größter Gefahr: Sie erhält Droh-Mails, ein Dieb bricht in Irland ins Labor ein – und schließlich verschwindet sie spurlos von Bord ihres Forschungsschiffes. Ein Glück, dass ihr Sohn Tarun und dessen Freundin Alice echte Pfefferkörner sind: Mit viel Mut und Cleverness machen sie sich an die Lösung ihres neuesten Falls.
Für ein jüngeres Publikum ist „Die Pfefferkörner und der Schatz der Tiefsee“ durchaus einen Blick wert, sie erwartet ein solides Abenteuer mit nobler Absicht, selbst wenn es an manchen Stellen ein bisschen hakelig wird.“ (film-rezensionen.de)
D 2020 – 94 m – FSK: 6
Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=WNf-9cgkji4