Donnerstag
26. März 2026
20 Uhr
NEUE AULA Warstein-Belecke
Pietrapaolaplatz 4
24 € im VVK
(VVK ab Januar)

Anne Bontemps – Wellington Barros
Fernando de Almeida Barros – Marcos Della Rocha
MANDALAY-PROJECT
Eine Reise zu Kurt Weill und Bertolt Brecht. In eine längst vergangene Zeit. Geschichten von Menschen, Gaunern und Prostituierten, Piraten und Soldaten. Sie alle erzählen ihre Geschichten. Sie erzählen ihr Leben. Ihre Namen sind Polly, Mackie, Nana und Jenny. Sie alle träumen davon, fortzugehen. An ferne Orte, ans andere Ende der Welt. Nach Alabama, Mahagonny, Youkali oder Surabaya. Nach Mandalay. Und sie stellen eine Frage: Wovon lebt der Mensch? Und die Antwort lautet: Von Lust, Scham und Unrecht.
Was genau die Jazz-Brüder Wellington und Fernando Barros, der Percussionist Marcos Della Rocha und die Sängerin Anne Bontemps aus Kurt Weills Musik gemacht haben, ist schwer in eine Schublade zu stecken. Klar erkennbar sind hier aber drei Brasilianer und eine Schauspielerin am Werk, die sich köstlich amüsieren, die anspruchsvollen Texte und klassischen Melodien mit Wums, Päng & Pau, Ahhhhh & Mhmmm zu versehen. Ein Fest für Ohren und Augen!
An einem aufsehenerregenden Abend (19. September, vergangenes Jahr) haben wir in Warstein die stimmgewaltige Anne Bontemps und den großartigen Pianisten Wellington Barrosa im Haus Welschenbeck erlebt.
Besetzung
Wellington Barros_Piano, Gesang // Anne Bontemps_Gesang // Fernando de Almeida Barros_Bass // Marcos Della Rocha_Drums
„Ein hochmusikalischer Abend mit herausragenden Profimusikern, der starken Stimme von Anne Bontemps und einer engen Beziehung zum Publikum. Großartig!“
— Klaus Schlupp (Grenz-Echo 9/21)
Foto: Fabian Erler
– freie Platzwahl –
Hörproben unter: mandelayproject.com/