Skip to main content

Sonntag
19. Jan. ’25
11 h

50 Jahre Stadt Warstein
Neujahrskonzert der Stadt Warstein

Freitag
24. Jan.
19 h

EOFT
European Outdoor Filmtour 2025

DI 28. Jan.
DO 30. Jan.

„Strange World“
„Fuchs und Hase retten den Wald“
„Die Pfefferkörner und der Schatz der Tiefsee“

Freitag
31. Jan.
20 h


„Acoustic Night“
Rock- und Pop-Songs
Doro Beule & Christian Storb
– ausverkauft! –

Sonntag
2. Febr.
15.30 h


Die Welt von oben

„Die Reise einer Wolke“

Donnerstag
6. Febr.
20 h

Die wahre Geschichte der Lee Miller
„Die Fotografin“
mit Kate Winslet

Samstag
22. Febr. ’25
19.30 h

Geige-Klavier-Duo:
Bohorquez – Rafalimanana

Donnerstag
6. März
20 h

Plötzlich kennt niemand mehr die Beatles …
„Yesterday“

Freitag
14. März
19.30 h

40 Jahre „Projekt Gesundheit“
Herzgesundheit durch Sport.
Prävention und Rehabilitation
– Prof. Dr. Ingo Froböse –

Samstag
15. März
14 h/ 17 h

Ulf Blanck liest aus der Reihe „Drei ??? kids“
„100 Stunden“

Sonntag
23. März
15.30 h


„Wok, Wok, Wok …
… so ruft die Knoblauchkröte“

Donnerstag
3. April
20 h

Wohlfühlfilm für Leseratten
„Der Buchspazierer“
mit Christoph Maria Herbst

Freitag
4. April
20 h


Oliver Steller
Balladen – Das Gedicht Plus

Sonntag
6. April ’25
17.00 h

Preisträgerkonzert des Deutschen Musikrats
Zalenga – Tchakarova

Mittwoch
16. April ’25
16 h

Kindsein ist auch kein Vergnügen
„Geschichten vom Franz“

Donnerstag
8. Mai
20 h


Mit 65 zurück auf die Schulbank

„Es sind die kleinen Dinge“

Sonntag
25. Mai
15.30 h


„Die Erfindung der
MausKatzoKratie“

Donnerstag
12. Juni
20 h


Einfach mal ausbrechen …
„Eine Millionen Minuten“

Sonntag
15. Juni ’25
17.00 h
Alte Kirche

Stipendiaten des Deutschen Musikwettbewerbs
Ensemble Quinton (Bläserquintett)

Freitag
12. Sept.
19.30 h

100 Jahre kfd
LIOBA ALBUS „Ende offen“

Sonntag
21. Sept.
15.30 h


„Das Kamel aus dem Fingerhut“

Sonntag
26. Okt.
15.30 h


„Schneewitte und der letzte Fruchtzwerg“

Sonntag
7. Dez.
15.30 h

Konzert nicht nur für Kinder mit dem „Trio Rosenpalais“
„Singglöckchen“


INFORMATIONEN

neu:
Ki bietet Kleinkunst im Haus Welschenbeck

neu:
Kinonachmittage
für Kinder und Jugendliche

„Beispielhafte Kinder- und Jugendarbeit“
KiKiBü erhält Förderpreis 

Unsere Sponsoren